Freitag, 27. April 2012
OpenZ Open Source ERP: Opensource ERP - Lizenzkosten?
OpenZ Open Source ERP: Opensource ERP - Lizenzkosten?: Das Opensource ERP System OpenZ erspart Lizenzkosten, schafft Unabhängigkeit und hat Qualität im Industriestandard und ist deshalb, eine...
Opensource ERP - Lizenzkosten?
Das Opensource ERP System OpenZ erspart Lizenzkosten, schafft Unabhängigkeit und hat Qualität im Industriestandard und ist deshalb, eine zukunftssichere Investition. Individuelle Softwareanpassung an Geschäftsprozesse, Anforderungen, Workflows und Reportings und vieles mehr. Agiles, webbasiertes Open Source ERP System mit Einführung in Rekordzeit, mit einer rapiden Anpassungen von Geschäftsprozessen und einem klar strukturiertem Einführungskonzept. Das opensource ERP Multitanlent für den Mittelstand beinhaltet komplexe Komponenten wie Projektmanagement, FIBU, Warenwirtschaft, Einkauf, Verkauf. Das Opensource ERP, CRM und DMS System ist Multi - Org, Sprach, Druck und Währungsfähig. Werden Sie Partner von OpenZ, beim Hersteller Zimmermann-Software, mit einem Opensource ERP System, das Ihr Leistungssektrum erweitert. Ein Pool von internationalen Referenzkunden und Technologiepartnern und selbstverständlich ein ERP Demosystem runden das Bild ab. erp2go ermöglicht webbasiertes und verteiltes Arbeiten mit PC, Laptop, IPad, IPhone udn vielen anderen Geräten. OpenZ lässt durch die Schnittstellentechnologie SOAP zu, dass Webshops, CMS Systeme, Kassensysteme ( POS . openbravo ), Scanner und Email Systeme angebunden werden können. Durch Onlinehandbuch und Videotutorials erhalten Sie eine optimale Unterstützung bei Schulungen, bei der Implementierung und beim eigentlichen Roll Out des Open-Source ERP Systems. Die Firma Zimmermann-Software bietet somit ein großes Spekturm im OpenSource Bereich an, weitere Cloud Services sind Software as a Sercide (SaaS), virtuelle Maschinen (VM), Service Level Agreements (SLA´s), Virtual Private Network (VPN) und viele weitere. Eine Optimale Implementierung erhalten Sie beim Opensource ERP System OpenZ durch professionelle Analyse und Beratung, durch individuelles Projektmanagement, durch Schulungen Online und vor Ort und durch einen personalisierten Support.
Mittwoch, 25. April 2012
Dienstag, 24. April 2012
OpenZ Open Source ERP: OpenSource ERP VM für Windows
OpenZ Open Source ERP: OpenSource ERP VM für Windows: Open Source ERP OpenZ bringt Virtuelle Maschine für Windows auf den Markt. Somit kann jeder das System auf seinem PC installieren und...
OpenSource ERP VM für Windows
Open Source ERP OpenZ bringt Virtuelle Maschine für Windows auf den Markt.
Somit kann jeder das System auf seinem PC installieren und ausprobieren.
Eine CD oder das Downloadfile gibt es kostenlos beim Hersteller Zimmermann-Software.
OpenZ 2.6.04.044 Open Source ERP
Version OpenZ 2.6.04.044 nun als Download verfügbar.
- Datev Import / Export
- Seriennummernverwaltung
- Projektmanagement mit Produktion
- u.v.m. verbessert, überarbeitet und weiter entwickelt !
Open Source ERP Lösungen für KMU
PR MELDUNG
Warenwirtschafts-Lösungen für KMU
auf Basis Freier Software
gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die Institution Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr einen Testbericht zu OpenZ unter dem Titel "ERP Lösungen auf Basis Freier Software Teil 2" herausgegeben.
Diesen Bericht können Sie downloaden unter: http://www.openz.de/images/flippages/leitfaden.pdf
OpenZ webbasiertes Open-Source ERP-System
OpenZ webbasiertes Open-Source ERP-System
STARTET durch ! und bringt KMU zum fliegen!
STARTET durch ! und bringt KMU zum fliegen!
OpenZ, das webbasiertes Open-Source ERP-System, etabliert sich erfolgreich in deutschen Mittelstandsunternehmen. Das System ist vollständig an den deutschen Markt angepasst und glänzt mit ständiger und agiler Weiterentwicklung, dem Ausbau des Partnervertriebsnetzwerkes und einem komplett neuen Web-Portal für Interessenten, Kunden und Technologiepartner unter openz.de.
Compiere, ADempiere und OpenBravo, die alle auf dem gleichen Code basieren, galten lange Zeit als die besten CRM- und ERP-Systeme der Open-Source-Gemeinde. Während diese gerade in Übersee in Tausenden Unternehmen zum Einsatz kommen, ist die Akzeptanz von freien Business-Lösungen gerade in Deutschland sehr niedrig.
Die Hauptgründe: Die fehlenden Anpassungen an den deutschen Markt bedingt durch geltendes Handels- und Steuerrecht. OpenZ entspricht diesen Anforderungen und bietet die Sicherheit, kommende Änderungsanpassungen in das System einfließen zu lassen.
OpenZ etabliert sich nunmehr sehr erfolgreich im deutschen KMU-Markt. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die Institution Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr zur CeBIT 2012 einen Testbericht zu OpenZ unter dem Titel "ERP Lösungen auf Basis Freier Software Teil 2" herausgegeben.
Mehr Erfolg dank ERP, DMS und CRM
Längst haben Unternehmen - quer durch alle Branchen - erkannt, dass Sie Ihre Kundenkontakte und die unternehmensinternen Planungen in der Vergangenheit häufig vernachlässigt haben. Dabei ist es in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks für Unternehmen essentiell, dass sie diese Optimierungsmöglichkeiten erkennen und nutzen. Nur so können sie in einem immer härter werdenden Konkurrenzkampf bestehen. OpenZ leistet dabei wertvolle Dienste und kann ein wichtiger Baustein für den langfristigen Unternehmenserfolg sein.
Mit OpenZ steht Ihnen jetzt ein freies System zur Verfügung, mit dem Sie alle relevanten Aufgaben im Unternehmen abdecken können. Als webbasierte Lösung kann OpenZ von jedem beliebigen Internet-Browser weltweit genutzt werden.
So wird professionelles Enterprise-Resource-Planning, Customer-Relationship- und Dokumenten-Management fast zum Kinderspiel.
Eine OpenZ-Demoversion finden Sie auf der Seite des Herstellers.
Professionelle Dokumentation
Ein Manko der meisten Business-Lösungen, die aus dem Open-Source-Umfeld kommen: Meist gibt es keine brauchbare Dokumentation. Doch auch hierfür ist gesorgt, auf dem neuen Portal des Herstellers finden Interessenten, Kunden und auch Technologiepartner diverse Dokumentationen und Onlinehilfen, wie zum Beispiel: Online-Wiki, Video-Tutorials, eine Bestellmöglichkeit für ein Handbuch als Printmedium und viele mehr.
Betriebswirtschaftliches Spektrum und Funktionalität
Das ERP-System OpenZ ist in vielen Anwendungsbereichen ausgereift und stellt hohe Funktionalität bereit. Die Module Stammdaten-Verwaltung, Bestellwesen, Angebots- und Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Materialbedarfsplanung, Kostenrechnung, Anlagenverwaltung und Projektmanagement sind Basisbausteine von OpenZ. Zusätzlich steht Ihnen eine komplette Finanzbuchhaltung mit DATEV-Schnittstelle (Export sowie Import) zur Verfügung. Reportings durch frei konfigurierbare Dimensionsanalysen im Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft geben Ihnen die Möglichkeit, Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung auf Knopfdruck zu erhalten.
Darüber hinaus bietet das System, begründet durch den internationalen Entwicklungsprozess, Multi-Organisations-, Multi-Währungsfähigkeit und Mehrsprachigkeit.
OpenZ, das webbasierte Open-Source ERP-System, etabliert sich erfolgreich in deutschen Mittelstandsunternehmen. Das System ist vollständig an den deutschen Markt angepasst und glänzt mit rasanter Weiterentwicklung, dem Ausbau des Partnervertriebsnetzwerkes und einem komplett neuen Web-Portal für Interessenten, Kunden und Technologiepartnern unter www.OpenZ.de.
Abonnieren
Kommentare (Atom)



