Donnerstag, 31. Mai 2012

Open Source ERP - Intuitive Bedienung - schnell und erfolgreich eingesetzt


Open Source ERP - Intuitive Bedienung - schnell und erfolgreich eingesetzt


Leistungsfähigkeit eines großen ERP's - leicht und einfach gemacht

OpenZ - Das OpenSource - ERP - System
bietet standardmässig folgende Module:
Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr usw.
Warenwirtschaft / Lagerverwaltung / Materialplanung
Einkauf, Wareneingänge, Bedarfsanforderungen usw.
Verkauf, Offener Posten, Versandabwicklung etc.
Fertigung, Wartungsmodul, Chargenproduktion etc.
Mitarbeiter-, Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung
Projekt-Management
 OpenZ ist Quelloffenheit und eine hochmoderne technische Basis:

- Alle Masken haben dasselbe Bedienkonzept - einfach zu bedienen, leicht zu erlernen.
- Sämtliche Informationen mit wenigen Mausklicken erreichbar.
- min. 25% Kostenersparnis gegenüber den Mitbewerbern.
- Leicht zu erweitern und anzupassen.
- Minimale Wartungkosten wegen Web-Technologie:
- Die Software läuft komplett im Browser.
- Es ist keine Installation bei Ihnen vor Ort notwendig.
- Schnittstellen mit offenen Standards zu allen Modulen vorhanden (WebService etc.)



Mobiles Arbeiten - Verteilte Unternehmen
Eine besondere Stärke von OpenZ: Mit OpenZ können Sie Ihr Unternehmen von (fast) jedem Ort der Welt aus steuern! OpenZ läuft sogar auf Smartphones. Es sind fast alle Funktionalitäten z.B. mit einem iPhone nutzbar. Ideal, wenn sie mehrere Unternehmensstandorte haben. Wenn Sie mobil arbeiten, können Sie von unterwegs aus Aufträge erfassen, Angebote machen usw. Mit der Technologie von OpenZ können sie Ihre Geschäftspartner dynamisch und jederzeit kontrolliert in Ihren Geschäftsprozess einbinden. Dies eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Durch die starke Verschlüsselung ist das System dabei sehr sicher. Bei Homebanking-Websites wird dieselbe Technologie eingesetzt.

  Allgemeine Funktionen
- Mandanten-Fähig. Beliebig viele Organisationseinheiten
- Mehr-Währungsfähig: Automatische Umrechnung, Wechselkurse, Zollabwicklung möglich
- Mehrsprachig. In 40 Sprachen verfügbar. Sprachwechsel per Mausklick möglich.
- Export in PDF, Excel und CSV aus jeder Hauptmaske möglich.
- Versenden von Dokumenten als Email-Anhang
- Individuelle Rechte für jeden Benutzer einstellbar. Aktionen im System auditierbar
- In allen Hauptmasken: Dokumentenverwaltung, Bilder, Multimedia-Anhänge möglich.

Artikelverwaltung
- Stücklisten, auch mehrstufig
- Artikel-Varianten durch Attribute möglich
- Chargen und Lose incl. Losnummern- und Chargenverwaltung
- Mindesthaltbarkeits- und Garantie-Datum
- Beliebig viele Lieferanten, und Ersatzartikel
- Lieferanten mit beliebig vielen Ansprechpartnern und Warengruppen
- Artikel-Bilder und Dokumente zum Artikel incl. Multimedia-Inhalten
- Preislisten, Variantenpreise, Rabatt-Schemata, Staffelpreise für Lieferanten und Artikel einstellbar

Kundenverwaltung und CRM-Funktionen
- Kunden mit beliebig vielen Ansprechpartnern und Verteileradressen, Bildangabe
- Alle Vorgänge für Kunden im Sofortzugriff dokumentiert
- Kontakte, Verkäufe, Bestellungen, Rechnungen, Offene Posten u.v.m.
- Verkaufs-Kampangnen mit Budgetierung
- Erfassung von Kauf-Interessenten und Dokumentation aller Vorgänge
- Wiedervorlage für Kundenvorgänge
- Kreditlimit, Kredit-Ausschöpfung, Rating, Zahlungsbedingungen einstellbar

Finanzbuchhaltung
- Deutscher Kontenrahmen: SKR03 oder SKR04
- Offene-Posten Liste
- Zahlungsabgleich / Zahlungsverkehr
- Kontierungen können frei hinterlegt werden
- Anlagenbuchhaltung incl. Anlagenspiegel
- Steuerautomatik bei allen Buchungen
- USt.-Voranmeldung
- Einnahme-Überschußrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung

Lagerverwaltung, Materialwirtschaft, MRP
- beliebig viele Läger und Lagerorte hinterlegbar
- Logistik-Verwaltung (Speditionen, Wiederbeschaffung, Materialplanung)
- Automatische Nachbestellung für Lagerbestände
- Einfache Verwendung von Lagerpositionen im Auftrag
- Anzeige von lieferbaren und nicht lieferbaren Lageraufträgen
- Lagerbestands- und Bewegungslisten

Auswertungen, BI Reports
- Umsatz pro Mandant, Kunde, Lieferant, Artikel, Kunden- und Warengruppe
- Artikelliste
- Kundenliste
- Auftragsliste
- Offene Posten-Liste
- Dimensionsanalysen für die Bereiche Einkauf, Verkauf, Projekte enthalten

 Module
 In OpenZ sind Zusätzlich folgende Module integriert bzw. können integriert werden:
- Kassensysteme (POS)
- Kundenmanagement (CRM)
- Management-Übersichten (BI)
- Webshop und CMS Systeme
- TK-Anlagen

Wir entwickeln für Sie effizient und kostengünstig Module.
Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Wir schaffen auch Schnittstellen zu diversen anderen Systemen, wie Webshop, Groupware, Ticket-Systemen etc.


 
Funktionsliste, Stichworte

Open Source ERP, Quelloffene Software, Opensource, Verkaufsrechnungen, Auftragssteuerung, Rechnungsrabatt, Alternative Lieferadressen, Terminzusagen, Zusteller/Speditionen, Rücksendungen, Kalender, Verkaufszeilenrabatte.
Einkaufsrechnungen, Bestellwesen, Rechnungsrabatt, Bestellvorschlag, Alternative Bestelladressen/Lieferanten, Reklamationen, Einkaufszeilenrabatt, Verkäufer/Einkäufer. Bedarfsanforderungen, Materialplanung
Mehrere Lagerorte, Lagerhaltungsdaten, Umlagerungen, Ersatzartikel, Artikelverfolgung, Permanente Inventur, Zyklische Inventur, Einlagerung, Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Kostenrechnung Lager.
Fertigungsaufträge, Fertigungsstücklisten, Versionierung, Fertigungsplanung, Absatzplanung, Vorratsplanung, Arbeitsplätze, Maschinenplätze, Wartungspläne, Rüstzeiten, Arbeitseinsatz-Planung. Kostenrechnung Produktion. Projekte: Projektbudget, Mehr-Phasen-Projekte, Aktivitätsplanung. Fremdvergabe, Ausschreibungen, Spesenrechnungen. Kostenrechnung Projekte. Zwischenkalkulation auf Projektebene und Arbeitsaufgaben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen