Cloud-Computing, OpenZ und Ihre Firma
Cloud-Computing ist zurzeit in aller Munde. Es gibt keine Computer-Zeitschrift,
die über den Mega-Trend der IT nicht berichtet. Zimmermann-Software bietet
OpenZ mit Fullservice in der Cloud bereits sehr erfolgreich an. Kleine mittelständische
Betriebe aber auch international agierende Unternehmungen nutzen das
volle Leistungsspektrum von OpenZ. Somit ist diese Open Source Software nicht
nur praxiserprobt sondern hat sich bereits bewährt und etabliert. Besonders im
internationalen Sektor verstehen immer mehr Firmen die Schlagworte: webbasiert,
multisprachfähig und multiwährungsfähig als Synonyme für Effizienz, Synergie
und Kostenersparnis.
Was bedeutet das für Ihre Firma? Mittelfristig werden Sie kaum noch Computerprogramme
installieren, Server warten und Updates in Ihre IT einspielen müssen.
Das ist eine sehr positive Nachricht. Der Nervenkitzel, wenn mal eine Festplatte
ausfällt, ob die Datensicherung auch korrekt ist und funktioniert, fällt allerdings
auch weg. Die Ausfallzeit ebenfalls. Und die Viren? Halb so schlimm. Sind sie
„verseucht“ – einfach nur an einen frischen, gesunden PC setzen und in der Cloud
weiterarbeiten.
Cloud Computing bedeutet, dass Sie die (Computer-)Anwendungen, die Sie für
den Betrieb brauchen, einfach bei einem Dienstleister leasen und nutzen, ohne
dafür irgendeinen besonderen Computer vorzuhalten oder eine Software installieren
zu müssen. Da es bei dieser Technologie unerheblich ist, wo sich der entsprechende Server auf
dem Ihre Anwendung dann läuft, befindet und somit auch physisch nicht festgelegt
ist, wo und wie die dazugehörigen Daten abgespeichert werden, hat sich der Begriff
Cloud dafür eingebürgert. Der Server bzw. besser Serververbund, auf dem die
Anwendungen laufen lässt sich sogar im laufenden Betrieb umbauen und verlegen,
ohne dass Sie es merken würden.
Da gibt es natürlich berechtigte Vorbehalte! Was passiert mit meinen Daten? - Wer
sieht die noch? - Werden die am Ende sogar an den Mitbewerber verkauft etc.
Nur über ein zertifiziertes Rechenzentrum und mit einem zuverlässigen, vertrauenswürdigen
Dienstleister sollten Sie in die Cloud gehen. Für die Firma Zimmermann-
Software ist die Sicherheit Ihrer wertvollen Geschäftsdaten oberstes Gebot.
Sie treffen alle notwendigen Maßnahmen um diese zu schützen. Mit uns können
Sie die Vorteile der Cloud genießen:
· Hochverfügbarkeit an jedem Ort
· Die Total Cost of Ownership (TCO) bzw. Gesamtbetriebskosten für Ihre
Anwendung/ERP-System sinkt um mindestens 30%.
· Sie sparen IT-Aufgaben wie Datensicherung, Updates etc., ein und können
sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Besonders bei einem ERP-System ist es so, dass über die Jahre betrachtet sehr
viele Updates benötigt werden. Jährlich ändern sich Buchhaltungsregeln, Erweiterungen
werden programmiert, es kommen neue Schnittstellen hinzu etc.
Bei einem ERP-System-Update ist es im Gegensatz zu z.B. einer Textverarbeitungs-
Software notwendig, alle Daten, die bereits eingegeben wurden, so wie sie
sind zu erhalten und auf den neuen Softwarestand zu migrieren. Dieser Vorgang
verursacht in aller Regel bei älteren ERP-Systemen, die längere Zeit ohne Betreuung
liefen oder in die individuelle Erweiterungen hinein programmiert wurden,
einen erheblichen Aufwand. Oft ist es gar nicht zu leisten, in jedem Fall ist das
Update aber sehr teuer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen