Montag, 4. Juni 2012

OPEN SOURCE ERP FAQ´s by OpenZ



OPEN SOURCE ERP FAQ´s by OpenZ



Ich habe mir OpenZ heruntergeladen und benutze die Community Variante. Wie bekomme ich Updates?
Das geht nur über ein Upgrade auf die Enterprise oder Cloud Variante.

Was zahle ich bei einem Upgrade von der Community-Variante auf die Enterprise oder Cloud Variante ?
Der Preis richtet sich nach der Nutzungsdauer. Es werden die Anzahl der Benutzer mit der Anzahl der genutzten Monate multipliziert. Dafür wird der Enpreis der Enterprise-Variante berechnet, so als hätte man von Anfang an die Enterprise-Variante genutzt.


Wie komme ich am schnellsten an ein lauffähiges OpenZ – System?
Der Cloud Service von OpenZ ist innerhalb von 1 Werktag eingerichtet. Sie bekommen ein 'Ready-to-Use' ERP-System mit vollem Support, Datensicherung inclusive.


Was bedeutet es, das die Community Variante keinen Support beinhaltet?
Um unsere Kunden professionell zu unterstützen, möchten wir Ihnen als Hersteller ein guter Partner sein. Dazu gehört für uns auch, daß Ihre ERP-System auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Da die Community Variante aber keine Updates beinhaltet, fällt es uns schwer, Ihre älteren Versionen zu betreuen. Das gilt natürlich insbesondere dann, wenn eigene Änderungen am Quellcode vorgenommen wurden.

Was bedeutet Bugfixing in der Enterprise und Cloud-Variante?
Als Kunde dieser Varianten erhalten Sie Zugriff auf unser Ticket-System. Über dieses können Sie dann Fehler Melden. Diese werden von uns bewertet, priorisiert und ggf. behoben. Entsprechend sind solche Bugfixes in den Updates dann für Sie ohne Extrakosten enthalten.

Wie bekomme ich als Kunde der Enterprise Variante Updates in mein System?
Als Kunde der Enterprise Variante erhalten Sie über unser Portal Zugriff auf die Updates. Sie laden sich die Updates herunter und können diese auf ein Test-System und auf Ihr Live-System mit wenigen Handgriffen selbst installieren. Sie können uns aber auch gerne beauftragen, die Updates für Sie in Ihre Systeme einzuspielen.

Wie bekomme ich als Kunde der Cloud Variante Updates in mein System?
Für Kunden der Cloud Variante ist es ganz einfach: EMail oder Anruf genügt. Den Rest erledigen wir selbstverständlich ohne Zusatzkosten für Sie.

Wie kann ich als Kunde der Cloud Variante Funktionen oder Updates testen, bevor diese in meinem Live-System sind?
Ein Testsystem ist in der Cloud-Variante inclusive. Dieses können Sie dafür nutzen.


Was versteht man in der Coud Variante unter der Installation im professionellen Rechenzentrum?
Ihre OpenZ-Instanz ist in einem Rechenzentrum unseres zertifizierten Partners iPExchange GmbH in Deutschland gehostet. Cloud bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, das die Daten 'irgendwo' sind. Ihre Daten sind sicher, an einem definierten Ort. Cloud bedeutet bei uns , daß Ihre OpenZ-Instanz ausfallsicher über die Rechenzentren unseres Partners gehostet und nicht an eine bestimmte Hartware innerhalb eines Rechenzentrums gebunden sind.

Was verstehen Sie unter Datensicherung incl. Bei der Cloud Variante?
Wir sichern täglich Ihre Produktionsdatenbank und bewahren diese20 Tage auf. Bei Bedarf (wenn Sie mal etwas nachvollziehen müssen, was mit der Live-Datenbank nicht geht) stellen wir Ihnen gern ein System zur Verfügung, welches den Datenbestand vom gewünschten Tag hat.


Was verstehen sie unter Service Level Agreement bei der Cloud Variante.
Betriebs- und Ausfallsicherheit sind gerade beim ERP-System eine zentrale Anforderung. Unser Standard SLA sieht vor, daß das System für Sie mit einer Verfügbarkeit von 99% betrieben wird. Bei Ausfall ist eine Reaktionszeit werktags von 2 Stunden garantiert. Bei Totalausfall wird die letzte Datensicherung (im Standard wird täglich 1x gesichert) wieder hergestellt. Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden auch wesentlich höhere SLA-Levels bis hin zu hochverfügbaren Systemen (Verfügbarkeit von 99,98%) mit kontinuierlicher Datensicherung und garantierten Antwortzeiten an.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen